Siemens gehört zu Berlin - schließlich trägt ein ganzer Teil Spandaus traditionell den Namen des Unternehmens. Und diesem wird nun neues Leben eingehaucht. Mit Siemensstadt Square plant und gestaltet Siemens gemeinsam mit der Stadt und dem Bezirk Spandau mitten in Berlin einen Smart Campus der Zukunft. Wo 1897 die Siemensstadt ihren Ursprung fand, wird das geschlossene Industrieareal zum offenen und lebendigen Teil Berlins. Bis 2030 werden auf dem über 70 Hektar großem Areal Menschen forschen, arbeiten, wohnen, leben und Technologien von morgen erproben und produzieren. Das neue Stadtquartier wird digital, nachhaltig und energieeffizient. Ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Unternehmen, Gesellschaft, Tradition und Zukunft zusammenbringt.
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss hat gemeinsam mit dem Moderator Volker Wieprecht das Großprojekt besucht. Schließlich wird ein Jubiläum Berlin, "100 Jahre Groß-Berlin", wohl nirgendwo so gut verkörpert wie in der alten und neuen Siemensstadt.
Die Siemensstadt Square in Berlin
Entdecken Sie weitere Beiträge aus dem Themenbereich „Gemeinschaft“.